Das Gästeführerteam repräsentiert auf verschiedenen Veranstaltungen die Gemeinde sowohl regional als auch überörtlich. Veranstaltungen auf örtlicher Ebene und die aktuellen Angebote des Gästeführerteams für den Urlaubsgast und die interessierte einheimische Bevölkerung finden Sie hier. Mehr >>>

Das aktuelle Programm
(siehe auch unter Angebote)
Unsere nächsten Führungstermine:
Kirchenführungen
Dezember 2024 – Dezember 2025
Treffpunkt | Angebot | |
Rathaushof/ Eingang Friederike-Louise-Saal | Kirchenführung/Rundgang/Marstall „Barockkirche der besonderen Art und ehemalige markgräfliche Sommerresidenz erleben.“ Dauer etwa 90 Minuten | ![]() |
Wochentag | Datum/Uhrzeit | Bemerkung |
Sonntag | 27.04.2025 – 14.00 Uhr | |
Kirchweihsonntag | 11.05.2025 – 14.00 Uhr | |
Sonntag | 22.06.2025 – 14.00 Uhr | |
Sonntag | 27.07.2025 – 14.00 Uhr | |
Sonntag | 24.08.2025 – 14.00 Uhr | |
Sonntag | 07.09.2025 – 14.00 Uhr | |
Sonntag | 28.09.2025 – 14.00 Uhr | |
Sonntag | 26.10.2025 – 14.00 Uhr | |
Sonntag | 23.11.2025 – 14.00 Uhr | |
Freitag (2.Weihnachtstag) | 26.12.2025 – 14.00 Uhr |
Radtouren
Termine April – Oktober 2025
Treffpunkt: Rathaushof/Eingang Friederike-Louise-Saal
Wochentag, Datum, Uhrzeit | Beschreibung | Bemerkung |
Freitag, 25.04.2025 13.30 Uhr | Den Wachtler und Rastberg im Blick zum Altmühlsee radeln. Wir radeln zunächst nach Altentrüdingen, fahren Richtung Schobdach, biegen nach etwa 400 m ab Richtung Obermögersheim. Treten in die Pedale und vorbei am Rastberg nach Laufenbürg. Von dort über Stetten, Ober- und Unterwurmbach zum Seezentrum Wald (Rast). Von dort zurück über Wald, Unterhambach und Dennenloher See. Leichte Radtour, teilweise leicht bergauf. Etwa 30 km. | |
Freitag, 09.05.2025 10.00 Uhr | Zum Kleinen Brombachsee Von Unterschwaningen auf einer ausgewählten Route zum Altmühlsee, am Südufer und entlang des Altmühlsee-Überleiters zum Seezentrum Langlau (Mittagspause). Weiter auf dem Radweg über den Damm nach Absberg-Seespitz und zur Badehalbinsel Absberg. Der Rückweg führt über Röthenhof, Brombach-Geislohe zum Altmühlsee nach Unterschwaningen. Leichte Radtour. Etwa 70 km. | Anmeldung erforderlich Tel 09836/434 oder info@gaestefuehrer-unterschwaningen.de |
Freitag, 30.05.2025 13.30 Uhr | Vom Markgrafendorf nach Altmühlfranken, zum Gelben Berg und ehemaligem Römerkastell Gnotzheim Wir verlassen Unterschwaningen, radeln über Kröttenbach nach Laufenbürg nach Stetten und Nordstetten. Von dort über Steinacker nach Pflaumfeld und radeln weiter in Richtung Sausenhofen und biegen links ab nach Gnotzheim, durch den Ort nach Obermögersheim (Einkehr). Leichte Radtour. Etwa 35 km. | |
Freitag, 13.06.2025 10.00 Uhr | Ganztagestour Ins Ries nach Maihingen Über Fürnheim und durch den Oettinger Forst über Heuberg (Flugplatzgedenkstätte) nach Maihingen. Mittagspause. Möglichkeit zu Besichtigung von Klosterkirche und Museum. Rückfahrt über Oettingen (Kaffeepause) und Auhausen. Leichte Radtour. Etwa 60 km. | Anmeldung erforderlich Tel 09836/434 oder info@gaestefuehrer-unterschwaningen.de |
Freitag, 20.06.2025 13.30 Uhr | Durch die Heide nach Ornbau und entlang des Altmühlseezuleiters Über Dennenlohe, auf dem Radweg entlang der Staatsstraße nach Großenried. Von dort weiter nach Mörlach bis Ornbau. Wir treten in die Pedale und radeln nach Gern (Rast) und am Altmühlseezuleiter entlang nach Streudorf und zurück nach Unterschwaningen. Leichte Radtour. Etwa 35 km. | |
Freitag, 04.07.2025 10.00 Uhr | Zum Kleinen Brombachsee Von Unterschwaningen auf einer ausgewählten Route zum Altmühlsee, am Südufer und entlang des Altmühlsee-Überleiters zum Seezentrum Langlau (Mittagspause). Weiter auf dem Radweg über den Damm nach Absberg-Seespitz und zur Badehalbinsel Absberg. Der Rückweg führt über Röthenhof, Brombach-Geislohe zum Altmühlsee nach Unterschwaningen. Leichte Radtour. Etwa 70 km. | Anmeldung erforderlich Tel 09836/434 oder info@gaestefuehrer-unterschwaningen.de |
Freitag, 18.07.2025 13.30 Uhr | Den Wachtler und Rastberg im Blick zum Altmühlsee radeln. Wir radeln zunächst nach Altentrüdingen, fahren Richtung Schobdach, biegen nach etwa 400 m ab Richtung Obermögersheim. Treten in die Pedale und vorbei am Rastberg nach Laufenbürg. Von dort über Stetten, Ober- und Unterwurmbach zum Seezentrum Wald (Rast). Von dort zurück über Wald, Unterhambach und Dennenloher See. Leichte Radtour, teilweise leicht bergauf. Etwa 30 km. | |
Freitag, 08.08.2025 10.00 Uhr | Ganztagestour Ins Ries nach Maihingen Über Fürnheim und durch den Oettinger Forst über Heuberg (Flugplatzgedenkstätte) nach Maihingen. Mittagspause. Möglichkeit zu Besichtigung von Klosterkirche und Museum. Rückfahrt über Oettingen (Kaffeepause) und Auhausen. Leichte Radtour. Etwa 60 km. | Anmeldung erforderlich Tel 09836/434 oder info@gaestefuehrer-unterschwaningen.de |
Freitag, 29.08.2025 13.30 Uhr | Vom Markgrafendorf nach Altmühlfranken, zum Gelben Berg und ehemaligem Römerkastell Gnotzheim Wir verlassen Unterschwaningen, radeln über Kröttenbach nach Laufenbürg nach Stetten und Nordstetten. Von dort über Steinacker nach Pflaumfeld und radeln weiter in Richtung Sausenhofen und biegen links ab nach Gnotzheim, durch den Ort nach Obermögersheim (Einkehr). Leichte Radtour. Etwa 35 km. | |
Freitag, 05.09.2025 13.30 Uhr | Den Hesselberg im Blick nach Ehingen, Dühren, Gerolfingen zur Wunibaldsquelle Wir verlassen den Ort in westlicher Richtung und erreichen nach etwa 30 Minuten Ehingen. Von dort auf dem Radweg nach Dühren. Bergab nach Wittelshofen und Gerolfingen (Einkehr). Der Rückweg führt über die Wunibaldsquelle (Rast) über Wassertrüdingen zurück nach Unterschwaningen. Leichte Radtour. Leicht bergauf. Etwa 35 km. | |
Freitag, 19.09.2025 13.30 Uhr | Durch die Heide nach Ornbau und entlang des Altmühlseezuleiters Über Dennenlohe, auf dem Radweg entlang der Staatsstraße nach Großenried. Von dort weiter nach Mörlach bis Ornbau. Wir treten in die Pedale und radeln nach Gern (Rast) und am Altmühlseezuleiter entlang nach Streudorf und zurück nach Unterschwaningen. Leichte Radtour. Etwa 35 km. | |
Freitag, 10.10.2025 13.30 Uhr | Den Hesselberg im Blick nach Ehingen, Dühren, Gerolfingen zur Wunibaldsquelle Wir verlassen den Ort in westlicher Richtung und erreichen nach etwa 30 Minuten Ehingen. Von dort auf dem Radweg nach Dühren. Bergab nach Wittelshofen und Gerolfingen (Einkehr). Der Rückweg führt über die Wunibaldsquelle (Rast) über Wassertrüdingen zurück nach Unterschwaningen. Leichte Radtour. Leicht bergauf. Etwa 35 km. |
UNTERSCHWANINGEN
ER-lebenswert
☺
Gruppenreisen
Unsere Angebote können auch von Gruppen gebucht und mit einem Tages- oder Halbtagesausflug ins Fränkische Seenland oder die Hesselbergregion kombiniert werden.
Die Führungen
„Barockkirche der besonderen Art und ehemalige markgräfliche Sommerresidenz erleben“
sind ganzjährig möglich.
Geführte Wanderungen
sind von April bis Ende Oktober (witterungsbedingt) ab 5 Personen möglich.
Geführte Radtouren
„Auf Römerspuren – entlang vom Limes“
und
„Durch die Natur zu Weihern, Schlössern. Limes und Kirche“
sind von April bis Ende Oktober (witterungsbedingt) möglich. Bei Gruppen ab 5 Personen ist als Start und Ziel auch Unterschwaningen möglich.
Unsere Tipps für Sie!
-
Unterschwaningen und Fränkisches Seenland mit Schifffahrt auf dem Altmühl- oder Großen Brombachsee
-
Unterschwaningen und Hesselberg
-
Unterschwaningen und Käsprob’ in der Schmalzmühle
-
Unterschwaningen und Besuch der ehemaligen freien Reichsstädte oder der Residenzstadt Ansbach.